RECHT | STAAT | WIRTSCHAFT
% 4.5 4.0 3.5 3.0 2.5 2.0
Verlauf des BVG Mindestzinsatzes
1.5 1.0
0.5 0.0 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 20232024
Leistungen
Altersleistungen :
Altersrente oder Alterskapital, Kinderrente / ordentliches Rentenalter für Frauen 64, Männer 65
Invaliditätsleistungen : Todesfallleistungen :
Invalidenrente, Kinderrente
Witwer- oder Witwenrente, Waisenrente, Todesfallkapital
Umwandlungssatz
Hier wird definiert, wie viel Prozent des angesparten Kapitals bei der Pensionierung jährlich als Rente ausbezahlt wird. Dieser Satz wurde, wegen der steigenden Lebenserwartung, allmählich reduziert, von 7,2 % auf 6,8 % im Jahre 2014.
Lebenserwartung seit 1600 vervierfacht Die durchschnittliche Lebens- erwartung bei der Geburt eines Menschen ist im Lauf der Geschichte stetig gestiegen; Alter in Jahren.
1600 in der Schweiz *
21.2
35.1 41.5
1800 in der Schweiz *
70.1 76.1
1970 in der Schweiz
80.5 84.7
heute in der Schweiz
( Quelle : Beobachter 16 / 2014, S. 26 )
86.1 90.2
2060 in der Schweiz
101
2300 in entwickelten Ländern
40
60
80
100
0
20
Männer und Frauen
Frauen
Männer
* Stadt Genf
Ungedeckte Leistungsverpflichtungen
Im Durchschnitt ist das Alterskapital einer Rentnergeneration in der 2. Säule längst aufgebraucht, bevor diese verstirbt. Selbst bei der optimistischen Annahme eines technischen Zinssatzes von 3,5 % dürfte der Mindestumwandlungssatz für heute 55-jährige bloss 5,8 % statt 6,8 % betragen, damit ihre Ansprüche in vollem Umfang aus dem angesparten Altersguthaben finanziert werden könnte.
358
Powered by FlippingBook